Künstlerische Kurse für Kinder und Erwachsene

Kinder und Jugendliche

In meinem Konzept vom Kinder/Jugendlichenatelier erwerben die Kinder Grundkenntnisse und Fertigkeiten in
bildnerischen Techniken wie z.B. Zeichnen, Malen, Collagieren, Drucken,aber vor allem haben sie
die Möglichkeit mit allen Techniken frei zu experimentieren.

Die genaue Betrachtung, das Spiel mit dem Ideenfluß und die Lust an der sinnliche Erfahrung im Umgang mit
den unterschiedlichsten Materialien, die  Kommunikation mit den anderen Kindern, sind dabei
wichtiger als das perfekte Endprodukt.

Die Arbeit ist spielerisch und prozessorientiert. Die Kinder/Jugendlichen stellen fest, dass es eine Welt jenseits
von schön und hässlich, richtig und falsch gibt und dass ein Radiergummi nicht die einzige Möglichkeit für eine
Korrektur darstellt.

Aus einem vermeintlichen Fehler kann etwas ganz Neues entstehen.
Grundformeln der Zeichenkunst und des Realismus dürfen auf den Kopf gestellt werden oder exakt kopiert werden.
Meine Vorschläge, die Kunstbücher, die Farben dienen nur der Anregung .Eigene Ideen der Kinder sind herzlich willkommen.

Die Kurse für Kinder und Jugendliche laufen derzeit nur über Projekte/Anfragen von Stiftungen, Vereinen, Kindergärten/Schulen/Bildungsstätten!

Bildungsangebot: Mal- und Gestaltungswochenenden im Atelier für Erwachsene/ Workshops/Weiterbildungen

NEUE ATELIERTERMINE 2023

 

„Nicht die Abbildung der Wirklichkeit ist das Ziel in der Kunst, sondern die Erschaffung einer eigenen Welt" Ferdinand Botero

 

An diesen Wochenenden wird viel Raum sein mit dem vielfältigen Materialangebot des Ateliers sich künstlerisch zu entwickeln.
Jeder wird individuell von mir begleitet, inspiriert und ermutigt seiner eigenen Ausdrucksform und ungewöhnlichen Bildwegen zu folgen.
Es geht hier nicht um Perfektion, sondern um Experimente, Originalität, Verspieltheit und Offenheit für bildnerische Überraschungen.

Inhalte, je nach Wünschen:

Malen, Collage, Mischtechniken, Wunderbücher, Traumkästchen, Gestalten aus Abfallmaterialien, Freiräume für Ideen, Kreativitätsübungen, Kunstbücher schmökern, Träumen, Zeit vergessen, sich von anderen Teilnehmern anregen lassen, angeleitete Kurzentspannungen

Neue Termine 2023    Alle Ateliertage werden einzeln gebucht .

Freitagstermine  12.05.  02.06.  30.06.  07.07.   14.07.   28.07.   11.08.  18.08.

Samstagstermine:  06.05.  13.05.   24.06.  01.07.   08.07.  15.07.  29.07.  12.08.    19.08.

Zeit: Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr (auch für Jugendliche ab 14 Jahren)

Samstag 10- 17.00 Uhr

Die Ateliertage finden ab mind. 3 TN statt.

Kosten Freitag: 55,00 €

Samstag: 110,00 €

inkl. großzügigem Materialangebot

sowie Tee, Kaffee, Saft, Snacks

Ort: Atelier EinzigArt  August-Borsigstr.9  78467 Konstanz ,3.OG

Leinwände können mitgebracht oder im Atelier erworben werden.

 

Ateliertage mit geschlossenen Gruppen buchen:

Kreatives Denken und Handeln wird in jedem Arbeitsfeld sehr geschätzt, daher ist es wichtig dieses Potential immer wieder durch neue Erfahrungen und Impulse weiterzuentwickeln.

Wenn sie mit ihrem Team, ihren Freunden, ihrer Ausbildungsgruppe o.a. neue Erfahrungen machen möchten und einen besonderen Tag im Atelier mit meiner Leitung  verbringen wollen, können sie dies auf Anfrage mit mir gemeinsam organisieren.

 

 

WEITERBILDUNGEN / KURSE:

Konstanz:

Kreativität als Resilienzfaktor in einer unsicheren Welt

 Kunsttherapeutische Ansätze in der Arbeit mit Kindern

Weiterbildung in 4 X Zeitblöcken zu je 2 Tagen

Fr 14:00-19:00 Uhr

Sa 10:00-17.00 Uhr

 

Kosten: insgesamt 1000,- €

(250,- € pro 2 Tagesblöcke incl. Skripte, Materialien, Raum-u. Werkzeugnutzung + Kaffee und Tee, Snacks)

Teilnehmerzahl: 6-8

Referentin: Susanne Rodler, Dipl. Kunsttherapeutin(FH), Künstlerin, HP Psychotherapeutin, Psychodrama-Leiterin www.susanne-rodler.de

Atelier für Kunst/Praxis für ressourcenorientierte Kunsttherapie

info@susanne-rodler.de

 

Ort: Atelier EinzigArt   Susanne Rodler

August-Borsig-Straße 9

78467 Konstanz

"Wann immer ich in meinem späteren Leben stecken blieb, malte ich ein Bild oder bearbeitete Steine. "
C.G. Jung

  1. Block: 13./14. Okt. 2023

Wertungsfreier Zugang zur eigenen Kreativität

Lösen von Malblockaden

Intuitives Malen

  1. Block: 10./11. Nov. 2023

 Entwicklung der Kinderzeichnung

Umgang mit Kinderbildern

Verstehen von Kinderbildern

  1. Block: 24./25. Nov. 2023

Ressourcenorientierte Kunsttherapie mit Kindern

 

  1. Block: 08./ 09. Dez 2023

Konzept Freies Kinderatelier

Innere Haltung

Raumgestaltung

Techniken/ Materialien

 

Die Weiterbildung eignet sich besonders für Menschen, die eine neue Sichtweise auf Kinderbilder und Gestaltungen bekommen möchten.

Sie gibt Anleitung zur Inneren Haltung, Entwicklung und Begleitung eines Kinderateliers als sicheren Ort, so dass künstlerisches Arbeiten eine Ressource für alle Kinder werden kann.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt, schriftlich bestätigt und damit verbindlich.

Anmeldungen sind bis zum 29. September 2023 möglich.

Veranstalterin: Susanne Rodler
Atelier für Kunst/Praxis für ressourcenorientierte Kunsttherapie

Anmeldung bitte an:

info@susanne-rodler.de

 

 

Veranstaltungen im Bildungshaus StLuzen HECHINGEN:

Ausführliche Informationen und Anmeldung unter www.luzen.de/Veranstaltungen:

 

Auszeit: "Malen, Bewegen, Märchen"  Rosenmontag 20.02.-Donnerstag 23.02.23

 

Schreibseminar  "Das Leuchten der kleinen Augenblicke" Freitag 16.06.- Sonntag 18.06.23

 

Große Sommerauszeit Malen,Bewegen, Märchen Freitag 04.08. - Montag 07.08. 23