Bildungsangebot: Mal- und Gestaltungswochenenden im Atelier für Erwachsene/ Workshops/Weiterbildungen
ATELIERTERMINE 2025
„Nicht die Abbildung der Wirklichkeit ist das Ziel in der Kunst, sondern die Erschaffung einer eigenen Welt" Ferdinand Botero
An diesen Wochenenden wird viel Raum sein mit dem vielfältigen Materialangebot des Ateliers sich künstlerisch zu entwickeln.
Jeder wird individuell von mir begleitet, inspiriert und ermutigt seiner eigenen Ausdrucksform und ungewöhnlichen Bildwegen zu folgen.
Es geht hier nicht um Perfektion, sondern um Experimente, Originalität, Verspieltheit und Offenheit für bildnerische Überraschungen.
Inhalte, je nach Wünschen:
Malen, Collage, Mischtechniken, Wunderbücher, Traumkästchen, Gestalten aus Abfallmaterialien, Freiräume für Ideen, Kreativitätsübungen, Kunstbücher schmökern, Träumen, Zeit vergessen, sich von anderen Teilnehmern anregen lassen, angeleitete Kurzentspannungen
Termine 2025
Alle Ateliertage werden einzeln gebucht.
Samstagstermine: 2025]
14.06./19.07.
Samstag 10- 14.00 Uhr oder
10.00 - 16.30 Uhr
Die Ateliertage finden ab mind. 4 TN statt.
(auch für Jugendliche ab 14 Jahren)
Kosten:
Samstag: ganzer Tag: 100,00 €
4 Stunden : 65,00 €
!inkl. großzügigem Materialangebot!
sowie Tee, Kaffee, kl.Snacks
Ort: Atelier EinzigArt August-Borsigstr.9 78467 Konstanz ,3.OG
Leinwände können mitgebracht oder im Atelier erworben werden.
Anmeldung:
Susanne Rodler
info@susanne-rodler.de 07531 8027857
www.susanne-rodler.de
WEITERBILDUNGEN / KURSE:
Veranstaltungen im Bildungshaus StLuzen HECHINGEN 2025:
April: Das Leuchten der kleinen Augenblicke- Schreiben und Malen Freitag 11.04 bis Sonntag 13.04.2025
September: Große Sommerauszeit zusammen mit Marie Rodler "Malen,Bewegen, Entspannen" Freitag 05.09. - Montag 08.09. 2025
Ausführliche Informationen und Anmeldung unter www.luzen.de/Veranstaltungen
Veranstaltungen in der Theodosiusakademie Hegne 2025:
(Leitung Susanne Rodler und Detlef Kissner)
Juli: " Hans im Glück, oder die Kunst, sich dem Wesentlichen zuzuwenden" 11.07. bis 13.07. 2025
Ausführliche Informationen und Anmeldung unter www.theodosius-akademie.de